Bücher aus Québec in deutscher Sprache
Romane
- Français
- Deutsch

Ich, eine schlechte Mutter
Andersen, Marguerite
In ihrem autobiographischen Roman blickt Marguerite Andersen auf das turbulente Leben einer Frau zurück, die die Welt bereist hat, jung Mutter geworden ist und stets mit ihrer Sehnsucht nach Selbstverwirklichung gehadert hat. Aus Deutschland stammend, kam die Autorin nach anderen Stationen nach Québec, wo sie in französischer Literaturwissenschaft promovierte und auch unterrichtete. Sie hat viele Jahre in Toronto und gehörte der französischsprachigen Minderheit in der kanadischen Provinz Ontario an.
Details
Deutschsprachiger Verlag : Secession Verlag Berlin
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2020
Übersetzer*in : Patricia Klobusiczky
Originaltitel : La mauvaise mère

Das Wanderkind
Aude
Ein Zwillingspaar wird geboren. Wider Erwarten überleben beide Geschwister. Sie entwickeln eine symbiotische Beziehung zueinander, die mit der Zeit jedoch immer komplexer wird. Die Québecer Autorin Aude erkundet in ihrem 1999 erstmals veröffentlichten Roman den Spiegeleffekt der eigenen Identität.
Details
Deutschsprachiger Verlag : Kröner Verlag
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2021
Übersetzer*in : Böhme, Ina
Originaltitel : L'enfant migrateur
Hier stellen die Übersetzer*innen das Buch vor
![[Translate to Allemand:] Die schmutzigen Füße](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Awumey-Die-schmutzigen-Fube-115.jpg)
Die schmutzigen Füße
Awumey, Edem
Askia fährt Taxi in Paris, aber eigentlich sucht er seinen Vater, den er auf dem Weg aus Mali verloren hat. Einige seiner Passagiere erinnern sich tatsächlich an einen Mann, der ihm ähnlich sieht. Der in Québec lebende Autor Edem Awumey konstruiert ein Labyrinth aus Fragen über das Exil.
Mehr Infos
Details
Deutschsprachiger Verlag : Weidle Verlag
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2021
Übersetzer*in : Weidle, Stefan
Originaltitel : Les pieds sales
Hier geht es zu einem Gespräch zwischen Edem Awumey und seinem deutschen Verleger
![[Translate to Allemand:] Nächtliche Erklärungen](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Awumey_Nachtliche-115.jpg)
Nächtliche Erklärungen
Awumey, Edem
Ito Baraka wurde in seiner afrikanischen Heimat verfolgt, fand Zuflucht in der Literatur und entkam schließlich nach Kanada. Nun hat er Leukämie. Bevor er stirbt, muss er jedoch noch unbedingt seine Lebensgeschichte zu Papier bringen.
Mehr Infos
Details
Deutschsprachiger Verlag : Weidle Verlag
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2020
Übersetzer*in : Weidle, Stefan
Originaltitel : Explication de la nuit
![[Translate to Allemand:] So nah den glücklichen Stunden](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Barbeau-Lavalette-Anais-115.jpg)
So nah den glücklichen Stunden
Barbeau-Lavalette, Anaïs
Suzanne hieß die Frau, die ihre Großmutter war, die Familie jedoch früh verlassen hat. Barbeau-Lavalette, als Filmemacherin bekannt für „Le ring“ (2007) und „Inch’Allah“ (2012), macht sich in ihrem Roman auf die Suche, um dem Geheimnis um ihre Großmutter auf die Spur zu kommen.
Details
Deutschsprachiger Verlag : Eichborn Verlag
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2018-2020
Übersetzer*in : Assaf, Anabelle
Originaltitel : La femme qui fuit
![[Translate to Allemand:] Sam ist weg](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Bienvenu_Sam-ist-weg-115.jpg)
Sam ist weg
Bienvenu, Sophie
Auf der Suche nach seiner entlaufenen Hündin Sam streift Mathieu durch die winterliche Großstadt. Die Straße ist sein Zuhause geworden. Doch ohne den Schutz von Sam werden alte Erinnerungen wach, an die Kindheit, die große Liebe und die eigenen Ziele.
Mehr Infos
Details
Deutschsprachiger Verlag : Claassen Verlag
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2020
Übersetzer*in : Finck, Sonja; Weigand, Frank
Originaltitel : Chercher Sam
Hier stellen die Übersetzer*innen das Buch vor
![[Translate to Allemand:] Familienbande](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Bismuth_Familienbande-115.jpg)
Familienbande
Bismuth, Nadine
Magalie ist vierzig, Mutter einer Tochter und lebt in einer Ehe, deren Fassade zu bröckeln beginnt. Durch einen Zufall begegnet sie Guillaume, der sich in einer ähnlichen Situation wie sie befindet. Kann sie ein neues Kapitel aufschlagen oder ist es nur die Wiederholung dessen, was beide schon erlebt haben?
Details
Deutschsprachiger Verlag : btb Verlag
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2020
Übersetzer*in : Meßner, Michaela
Originaltitel : Un Lien Familial
![[Translate to Allemand:] Drei Nächte, drei Tage](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Blais_Drei-Nachte-115.jpg)
Drei Nächte, drei Tage
Blais, Marie Claire
Der schon 1995 veröffentlichte Roman der Québecer Autorin Marie-Claire Blais erzählt von der Inselbesucherin Renata und beschreibt ein schillerndes Ensemble völlig unterschiedlicher Menschen, die zusammen das Ende des 20. Jahrhunderts erleben.
Details
Deutschsprachiger Verlag : Suhrkamp
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2020
Übersetzer*in : Denis, Nicola
Originaltitel : Soifs
Hier stellen die Übersetzer*innen das Buch vor
![[Translate to Allemand:] Die Korallenbraut](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Bouchard-Korallenbraut-Atrium-115.jpg)
Die Korallenbraut
Bouchard, Roxanne
Eigentlich hat Sergeant Morales gerade anderes im Kopf, als nach Gaspé, an die östlichste Spitze Québecs, zu reisen. Doch als vor der Küste ein verlassener Fischkutter gefunden wird, nimmt er die Ermittlungen auf. Die Québecer Autorin Roxanne Bouchard setzt nach dem ersten Band „Der dunkle Sog des Meeres“ ihre erfolgreiche Krimireihe fort.
Details
Deutschsprachiger Verlag : Atrium
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2022
Übersetzer*in : Weigand, Frank
Originaltitel : La mariée de corail
![[Translate to Allemand:] Der dunkle Sog des Meeres](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Bouchard-Der-dunkle-Sog-des-Meeres-115.jpg)
Der dunkle Sog des Meeres
Bouchard, Roxanne
In der Gaspésie an der Ostküste Québecs zieht ein Fischer eines Morgens eine Frau aus seinen Netzen. Sie ist im Dorf bekannt, doch die Wahrheit scheint in weiter Ferne, als der frisch zugezogene Sergent Joaquín Morales die Ermittlungen aufnimmt.
Details
Deutschsprachiger Verlag : Atrium
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2021
Übersetzer*in : Weigand, Frank
Originaltitel : Nous étions le sel de la mer
Hier stellen die Übersetzer*innen das Buch vor
![[Translate to Allemand:] Das Meer, von fern](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/de-la-Cheneliere-Das-Meer-von-fern-115.jpg)
Das Meer, von fern
de la Chenelière, Evelyne
Pierre und Nicole sind so untrennbar verbunden, dass ihre Namen meist in einem Atemzug genannt werden. Doch beide wissen, dass sich ihre Beziehung dem Ende nährt. Pierre ist auf dem Weg in das Restaurant, in dem Nicole auf ihn wartet und jeder für sich wirft einen Blick zurück auf die Zweisamkeit und Einsamkeit ihres Lebens.
Details
Deutschsprachiger Verlag : Müry Salzmann
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2019
Übersetzer*in : Gerda Poschmann-Reichenau
Originaltitel : La concordance des temps
Hier stellen die Übersetzer*innen das Buch vor
![[Translate to Allemand:] Von Verschlungenen verschlungen](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Ducharme_Von-Verschlungenen-115.jpg)
Von Verschlungenen verschlungen
Réjean Ducharme
Ein Geschwisterpaar, das auf einer Insel im kanadischen Sank-Lorenz-Strom aufwächst. Die junge Bérénice verachtet die Welt der Erwachsenen und flüchtet sich in ihr eigenes Universum der Hoffnung. Es handelt sich um den bereits 1966 veröffentlichten Debütroman von Ducharme. Mit einer ebenso unbändigen wie poetischen Sprache fand er viel Beachtung.
Details
Deutschsprachiger Verlag : Matthes & Seitz Berlin
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2012-2020
Übersetzer*in : Bardoux, Till
Originaltitel : L'avalée des avalés
Hier stellen die Übersetzer*innen das Buch vor
![[Translate to Allemand:] Ganz wie sie](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Dupre_Ganz-wie-sie-115.jpg)
Ganz wie sie
Dupré, Louise
„Tout comme elle“ der Québecer Autorin Louise Dupré erzählt von den Widersprüchen und Herausforderungen der Beziehung, die Mütter und Töchter verbindet. Der poetische Text wurde mit großem Erfolg in Québec als Theaterstück inszeniert.
Details
Deutschsprachiger Verlag : edition laurin bei innsbruck university press
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2020
Übersetzer*in : Mathis-Moser, Ursula
Originaltitel : Tout comme elle
Hier stellen die Übersetzer*innen das Buch vor

Bis der Fluss taut - Tagebuch aus der Wildnis
Filteau-Chiba, Gabrielle
Mit dem Wunsch, Konsum und Lärm hinter sich zu lassen, bricht eine Frau in die Wälder von Kamouraska in Québec auf. Dort lässt sie sich nieder und dokumentiert die Veränderung, die sie durchlebt: vom Staunen über die natürliche Umgebung über Hoffnung bis zur Erkenntnis der eigenen Abhängigkeit.
Details
Deutschsprachiger Verlag : dtv
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2022
Übersetzer*in : Segerer, Katrin
Originaltitel : Encabanée
![[Translate to Allemand:] Die kleine Schule der großen Hoffnung](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Fontaine-Naomie-Die-Kleine-Schule-115.jpg)
Die kleine Schule der großen Hoffnung
Fontaine, Naomi
Naomi Fontaine zählt zu den wichtigsten literarischen Stimmen der indigenen Bevölkerung Québecs. Der zweite Roman der jungen Innu-Autorin ist von ihrer eigenen Erfahrung als Lehrerin in ihrem Heimat-Reservat inspiriert und gibt authentische Einblicke in das Alltagsleben der heutigen indigenen Jugend.
Details
Deutschsprachiger Verlag : C. Bertelsmann
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2021
Übersetzer*in : Finck, Sonja
Originaltitel : Manikanetish
Hier stellen die Übersetzer*innen das Buch vor

Städte aus Papier
Fortier, Dominique
Die preisgekrönte Québecer Schriftstellerin Dominique Fortier wendet sich dem Schicksal der geheimnisvollen Dichterin Emily Dickinson zu. Im 19. Jahrhundert in Massachusetts geboren, führte diese ein zurückgezogenes Leben und schrieb zahlreiche Gedichte über Liebe, Tod und Natur. Erst posthum kamen sie zur Veröffentlichung und machten Dickinson berühmt.
Details
Deutschsprachiger Verlag : Luchterhand Literaturverlag
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2022
Übersetzer*in : Bach, Bettina
Originaltitel : Les villes de papier
![[Translate to Allemand:] Häsin in der Grube](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Gagne_Hasin-der-Grube-115.jpg)
Häsin in der Grube
Gagné, Mireille
Flink, stark und niemals müde – Diane bewundert den Schneeschuhhasen für seine körperlichen Fähigkeiten. Im Job könnte sie diese gut gebrauchen. Warum also nicht zur Häsin werden? Die Québecer Autorin Mireille Gagné wagt mit ihrem preisgekrönten Roman ein futuristisches Experiment.
Details
Deutschsprachiger Verlag : Wagenbach SALTO
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2021
Übersetzer*in : Leib, Birgit
Originaltitel : Le lièvre d'Amérique
Hier stellen die Übersetzer*innen das Buch vor
Hier geht es zu einem Gespräch zwischen Mireille Gagné und ihrer deutschen Verlegerin
![[Translate to Allemand:] Synthese](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Georges_Synthese-115.jpg)
Synthese
Georges, Karoline
Die Québecer Autorin Karoline Georges wendet sich in ihrem Roman dem Phänomen des Körpers zu, in der realen wie in der digitalen Welt. Während eine Frau mit den physischen Grenzen des Daseins konfrontiert wird, schafft die andere einen Avatar und verwirklicht sich in der virtuellen Welt. Jahre später finden sie wieder einen Weg zueinander.
Details
Deutschsprachiger Verlag : Secession Verlag Berlin
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2021
Übersetzer*in : Heibert, Frank
Originaltitel : De synthèse
Hier geht es zu einem Gespräch zwischen Karoline Georges und ihrem deutschen Übersetzer
![[Translate to Allemand:] Totalbeton](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Georges_Totalbeton-115.jpg)
Totalbeton
Georges, Karoline
In einem Hochhaus aus Beton lebt das Kind, das im Zentrum von Karoline Georges dystopischem Roman steht. Es schildert das Eigenleben des Hochhauses. Und es will herausfinden, was sich hinter dem Beton und vor der Tür abspielt.
Details
Deutschsprachiger Verlag : Secession Verlag Berlin
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2020
Übersetzer*in : Heibert, Frank
Originaltitel : Sous béton
Hier stellen die Übersetzer*innen das Buch vor
![[Translate to Allemand:] Das Gewicht von Schnee](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Guay-Poliquin_Das-Gewicht-115.jpg)
Das Gewicht von Schnee
Guay-Poliquin, Christian
Ein Dorf versinkt im Schnee, das Stromnetz ist landesweit zusammengebrochen. Zwei Männer sitzen fest, der jüngere von ihnen schwer verletzt. Der ältere erklärt sich dazu bereit ihm zu helfen, um sich im Gegenzug einen Platz im ersten Konvoi nach draußen zu sichern. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.
Details
Deutschsprachiger Verlag : HOFFMANN UND CAMPE VERLAG
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2020
Übersetzer*in : Finck, Sonja; Jandl, Andreas
Originaltitel : Le poids de la neige
Hier stellen die Übersetzer*innen das Buch vor
![[Translate to Allemand:] Atuk](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Jean-Atuk-Wieser-115.jpg)
Atuk
Jean, Michel
Der Journalist und Autor Michel Jean schafft mit seinen Büchern ein Bewusstsein für die Kultur der Innu, eine der 11 indigenen Gemeinschaften Québecs. Nach seinem Erfolgsroman „Kukum“, der in Québec inzwischen zur Schullektüre gehört und bei der Frankfurter Buchmesse 2021 auf Deutsch präsentiert wurde, ist nun „Atuk – sie und wir“ erschienen. Jean erzählt darin vom Leben seiner Großmutter, die einen Mann außerhalb der indigenen Gemeinschaft geheiratet hat, und von seiner eigenen Identitätsfindung im heutigen Québec.
Details
Deutschsprachiger Verlag : Wieser Verlag
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2022
Übersetzer*in : von Killisch-Horn, Michael
Originaltitel : Atuk, elle et nous
![[Translate to Allemand:] Kukum](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Jean_Kukum-115.jpg)
Kukum
Jean, Michel
Wer erzählt die Geschichten der indigenen Bevölkerung? Michel Jean, Journalist und Schriftsteller, gibt weiter, was seine Urgroßmutter erlebt hat, die mit 15 Jahren Teil einer Innu- Familie wurde. Sie hat die nomadische Kultur kennengelernt, aber auch ihr gewaltsames Ende. Ihre Geschichte ruft die traditionellen Werte der Innu und ihr Leben in Freiheit in Erinnerung.
Details
Deutschsprachiger Verlag : Wieser Verlag
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2021
Übersetzer*in : von Killisch-Horn, Michael
Originaltitel : Kukum
Hier geht es zu einem Gespräch zwischen Michel Jean und seinem deutschen Übersetzer

Maikan - Der Wind spricht noch davon
Jean, Michel
Der indigene Autor Michel Jean spannt den Bogen zwischen einem dunklen Kapitel der kanadischen Geschichte und dem Versuch der Aufarbeitung. Im Mittelpunkt seines Romans stehen drei junge Innus, die in den 1930er-Jahren ein Internat besuchen müssen, eine Maßnahme, die der Assimilierung der indigenen Bevölkerung dienen sollte. 70 Jahre später macht sich eine Anwältin auf die Suche nach ihnen, um sie im Rahmen der politischen Aufarbeitung für ihr Leid zu entschädigen.
Details
Deutschsprachiger Verlag : Wieser Verlag
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2022
Übersetzer*in : von Killisch-Horn, Michael
Originaltitel : Le vent en parle encore
![[Translate to Allemand:] Kuei, ich grüße dich](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Bechard-Kanape-Fontaine-Kuei-115.jpg)
Kuei, ich grüße dich
Kanapé Fontaine, Natasha; Béchard, Deni Ellis
Natasha Kanapé Fontaine ist Autorin, Dichterin, Übersetzerin und Aktivistin aus Pessamit, einer Gemeinde der Innu an der Nordküste des Sankt-Lorenz-Stroms in Québec. Deni Ellis Béchard ist Schriftsteller und Journalist und zwischen den USA und Kanada aufgewachsen. In diesem Briefwechsel tauschen sie sich über ihre Erfahrungen mit Rassismus und der eigenen Identität aus und gehen der Frage nach, wie unser Zusammenleben trotz aller Unterschiede gelingen kann.
Details
Deutschsprachiger Verlag : Drava Verlag
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2021
Übersetzer*in : von Killisch-Horn, Michael
Originaltitel : Kuei, je te salue. Conversation sur le racisme.
![[Translate to Allemand:] Reiz der Rache](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Kurtness-Reiz-der-Rache-KLAK-115.jpg)
Reiz der Rache
Kurtness, J. D.
Die Ich-Erzählerin führt ein unscheinbares Dasein. Hinter der Fassade steckt jedoch eine Killerin: berechnend, kalt – und sympathisch. Der Autorin J. D. Kurtness gelingt das Kunststück, auf amüsante Art und Weise über den „Reiz der Rache“ zu schreiben. Ihr Roman wurde in Québec mehrfach ausgezeichnet. Kurtness gehört zu den neuen indigenen Stimmen der Literatur Québecs.
Details
Deutschsprachiger Verlag : KLAK Verlag
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2021
Übersetzer*in : Dummer, Jennifer; Jandl, Andreas
Originaltitel : De Vengeance
Hier stellen die Übersetzer*innen das Buch vor
![[Translate to Allemand:] Émilie und das kleine Restaurant](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/L-Italien_Emilie-115.jpg)
Émilie und das kleine Restaurant
L'Italien, Annie
Mit Humor und den passenden Rezepten erzählt Annie L’Italien die Geschichte von drei Québecer Frauen unterschiedlicher Generationen. Sie eint die Liebe zum Kochen und der Wille, ihre Träume in die Tat umzusetzen.
Details
Deutschsprachiger Verlag : Diana Verlag
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2020
Übersetzer*in : Bautz, Isabella
Originaltitel : Zut! J’ai raté mon gâteau
![[Translate to Allemand:] Granate oder Granatapfel, was hat der Schwarze in der Hand?](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Laferriere-Granate-oder-Granatapfel-115.jpg)
Granate oder Granatapfel, was hat der Schwarze in der Hand?
Laferrière, Dany
Ein junger schwarzer Schriftsteller soll eine Reportage über Nordamerika schreiben. Er macht sich auf den Weg, durchquert Vorstädte, Universitäten und Ghettos und spricht mit den Menschen. In seinem halbdokumentarischen Roman fühlt Dany Laferrière den amerikanischen Mythen auf den Zahn.
Details
Deutschsprachiger Verlag : Das Wunderhorn
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2021
Übersetzer*in : Thill, Beate
Originaltitel : Cette grenade dans la main du jeune Nègre est-elle une arme ou un fruit?
Hier stellen die Übersetzer*innen das Buch vor
![[Translate to Allemand:] Ich bin ein japanischer Schriftsteller](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Laferriere-115.jpg)
Ich bin ein japanischer Schriftsteller
Laferrière, Dany
Laferrière spielt in seinem neuen Roman mit kulturellen Klischees und der Frage nach der eigenen Identität. Sein Protagonist stammt aus der Karibik, lebt in Kanada und beschließt eines Tages, ein japanischer Schriftsteller zu werden. Schon bald wird das japanische Konsulat in Montréal auf ihn aufmerksam, aber auch jede Menge japanischer Fans.
Details
Deutschsprachiger Verlag : Verlag das Wunderhorn
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2020
Übersetzer*in : Thill, Beate
Originaltitel : Je suis un écrivain japonais
![[Translate to Allemand:] Tagebuch einer überaus glücklichen Geschiedenen](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Lavoie-Tagebuch-einer-uberaus-glucklichen-115.jpg)
Tagebuch einer überaus glücklichen Geschiedenen
Lavoie, Marie-Renée
Nach der Scheidung genießt Diane ihre neue Freiheit. Sie ist mit ihrer besten Freundin Claudine zusammengezogen und verbringt viel Zeit mit ihren erwachsenen Kindern. Und es dauert nicht lange bis sie neue liebenswürdige Menschen kennenlernt.
Details
Deutschsprachiger Verlag : Eichborn Verlag
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2021
Übersetzer*in : Mehrmann, Anja
Originaltitel : Diane demande un recomptage
![[Translate to Allemand:] Tagebuch einer furchtbar langweiligen Ehefrau](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Lavoie_Tagebuch-115.jpg)
Tagebuch einer furchtbar langweiligen Ehefrau
Lavoie, Marie-Renée
Diane ist 48 Jahre alt und fast 25 Jahre verheiratet, da wird sie von ihrem Mann verlassen. Aber anstatt Trübsal zu blasen, wird sie aktiv, geht auf kleine Rachezüge und an ihre Grenzen.
Details
Deutschsprachiger Verlag : Eichborn Verlag
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2020
Übersetzer*in : Landgrebe, Christiane
Originaltitel : Autopsie d'une femme plate
![[Translate to Allemand:] Der Himmel über Bay City](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Mavrikakis-Der-Himmel-uber-Bay-City-115.jpg)
Der Himmel über Bay City
Mavrikakis, Catherine
Catherine Mavrikakis‘ Roman handelt von der Auseinandersetzung der jungen Protagonistin Amy mit ihrer Familiengeschichte. Ihre jüdische Mutter und Tante haben als einzige Familienmitglieder den Zweiten Weltkrieg überlebt und sind in die USA ausgewandert. Die Vergangenheit holt Amy aber auf verstörende Weise wieder ein.
Details
Deutschsprachiger Verlag : Secession Verlag Berlin
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2021
Übersetzer*in : Finck, Sonja; Klobusiczky, Patricia
Originaltitel : Le ciel de Bay City
Hier stellen die Übersetzer*innen das Buch vor
Hier geht es zu einem Gespräch zwischen Catherine Mavrikakis und ihrem deutschen Verleger
![[Translate to Allemand:] Die Vermissten aus Boundary Pond](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Michaud-Andree-Die-Vermissten-115.jpg)
Die Vermissten aus Boundary Pond
Michaud, Andrée A.
Andrée A. Michaud inszeniert die Wildnis als verhängnisvolle Kulisse. Nahe des Boundary Pond an der Grenze von Québec zu den USA verschwinden zwei junge Frauen in den tiefen Wäldern. Gekonnt verbindet die preisgekrönte Autorin Polizeiermittlung und psychologische Betrachtung.
Details
Deutschsprachiger Verlag : Btb Verlag (Random House)
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2021
Übersetzer*in : Meier, Gerhard
Originaltitel : Bondrée
![[Translate to Allemand:] Aus dem Schatten des Vergessens](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Michaud-Schatten-des-Vergessens-115.jpg)
Aus dem Schatten des Vergessens
Michaud, Martin
Kurz vor Weihnachten ereignet sich in Montréal ein Mord, gefolgt von weiteren rätselhaften Vorgängen, die alle miteinander verknüpft zu sein scheinen. Sergent-Détective Victor Lessard und seine Kollegin Jacinthe Taillon nehmen die Ermittlungen in einem Fall auf, der historische Ausmaße annimmt. Der Autor Martin Michaud gilt als Québecer Meister des Thrillers.
Details
Deutschsprachiger Verlag : HOFFMANN UND CAMPE VERLAG
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2020
Übersetzer*in : Assaf, Annabelle; Pfleiderer, Reiner
Originaltitel : Je me souviens
![[Translate to Allemand:] Durch die Tore des Todes](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Michaud-Durch-die-Tore-des-Todes-115.jpg)
Durch die Tore des Todes
Michaud, Martin
Victor Lessard vertritt seinen Chef, den Leiter der Mordkommission von Montréal, doch es bleibt nicht gerade ruhig. In einem Müllcontainer wird ein schrecklicher Fund gemacht, ein Mörder ist auf freiem Fuß. Lessard muss in Windeseile ein Team zusammenstellen und sich bei den Ermittlungen auch seinen eigenen Dämonen stellen.
Details
Deutschsprachiger Verlag : HOFFMANN UND CAMPE Verlag
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2021
Übersetzer*in : Pfleiderer, Reiner; Reinhardus, Sabine
Originaltitel : Violence à l'origine
![[Translate to Allemand:] In die Fluten der Dunkelheit](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Michaud_In-die-Fluten-der-Dunkelheit-115.jpg)
In die Fluten der Dunkelheit
Michaud, Martin
Sergent-Détective Victor Lessard hat eigentlich gekündigt, doch seine Kollegin Jacinthe Taillon bittet ihn noch einmal um Unterstützung. Ein renommierter und einflussreicher Journalist wurde ermordet. Im dritten Band der erfolgreichen Thrillerreihe aus Québec kommen die beiden Ermittler einem rechtsextremen Netzwerk auf die Spur.
Details
Deutschsprachiger Verlag : HOFFMANN UND CAMPE VERLAG
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2021
Übersetzer*in : Assaf, Anabelle; Pfleiderer, Reiner
Originaltitel : Ghetto X
![[Translate to Allemand:] Träume aus Papierschnee](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/ONeill-Traume-aus-Papierschnee-115.jpg)
Träume aus Papierschnee
O'Neill, Heather
Rose und Pierrot lernen sich als Waisenkinder in einem Montréaler Heim kennen. Gemeinsam schaffen sie den Sprung aus den engen Verhältnissen auf die Bühnen der feinen Salons. Doch die Weltwirtschaftskrise bringt die beiden Träumer auseinander.
Details
Deutschsprachiger Verlag : Aufbau Verlag
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2021
Übersetzer*in : Schröder, Gesine
Originaltitel : The Lonely Hearts Hotel
![[Translate to Allemand:] Reihe: Inspector Armand Gamache](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Penny_Gamache-Kampa-Verlag-115.jpg)
Reihe: Inspector Armand Gamache
Penny, Louise
Three Pines, ein kleines Dorf umgeben von dichten Wäldern im Norden Québecs. Hier ist Inspector Gamache von der Sûrete, der Polizei von Québec immer wieder im Einsatz, um mysteriöse Mordfälle aufzuklären. Mit einer Mischung aus Spannung und Atmosphäre hat die Autorin Louise Penny mit dieser Krimi-Reihe eine weltweite Leserschaft gewonnen.
Details
Deutschsprachiger Verlag : Kampa Verlag
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2019-2020
Übersetzer*in : Stumpf, Andrea; Werbeck, Gabriele; Leeb, Sepp
Originaltitel : Chief Inspector Gamache Series
![[Translate to Allemand:] Stories aus Kitchike. Der große Absturz](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Picard-Sioui-115.jpg)
Stories aus Kitchike. Der große Absturz
Picard-Sioui, Louis-Karl
In Louis-Karl Picard-Siouis Roman kommen zwölf unterschiedliche Charaktere zu Wort, die eins gemein haben: Sie wohnen in Kitchike, einem fiktiven Reservat im Süden von Québec. Ein Dorf, in dem Tradition und Verfall, Träume und Korruption auf eine besondere Weise Hand in Hand gehen, die sich auch in der Sprache wiederfindet.
Details
Deutschsprachiger Verlag : Secession Verlag Berlin
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2020
Übersetzer*in : Finck, Sonja; Heibert, Frank
Originaltitel : Chroniques de Kitchike : la grande débarque
Hier stellen die Übersetzer*innen das Buch vor
![[Translate to Allemand:] Taqawan](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Plamondon_Taqawan-115.jpg)
Taqawan
Plamondon, Éric
Neben einem packenden Krimiplot entblättert Éric Plamondon die Hintergründe der französischen Kolonisierung, schildert die Kultur und Lebenswelt der indigenen Mi’gmaq und berichtet von ihrem Ringen um Eigenständigkeit.
Details
Deutschsprachiger Verlag : Lenos Verlag
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2020
Übersetzer*in : Thomas, Anne
Originaltitel : Taqawan
Hier stellen die Übersetzer*innen das Buch vor
![[Translate to Allemand:] Volkswagen Blues](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Poulin_Volkswagen-Blues-115.jpg)
Volkswagen Blues
Poulin, Jacques
Im VW-Bus von Québec bis nach San Francisco: Jacques Poulins Roadnovel erzählt von Jack und Pitsémine, zwei Fremden, die sich zufällig begegnen und kurzerhand zusammentun. Beide sind auf der Suche nach etwas und reisen schließlich gemeinsam quer durch Nordamerika.
Details
Deutschsprachiger Verlag : Carl Hanser Verlag
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2020
Übersetzer*in : Jan Schönherr
Originaltitel : Volkswagen Blues
![[Translate to Allemand:] Gebrauchtes Glück](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Roy-Gabrielle-Gebrauchtes-Gluck-115.jpg)
Gebrauchtes Glück
Roy, Gabrielle
1945 veröffentlicht gab Gabrielle Roys Roman erstmals einen Einblick in das von Armut geprägte Leben der französischsprachigen Arbeiterklasse von Montréal. Mit der jungen Florentine und ihrer tragischen Suche nach Glück und Liebe verleiht die Autorin den Frauen ihrer Zeit eine Stimme. Das preisgekrönte und verfilmte Buch gilt als Klassiker der Québecer Literatur.
Details
Deutschsprachiger Verlag : Aufbau Verlag
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2021
Übersetzer*in : Assaf, Anabelle; Finck, Sonja
Originaltitel : Bonheur d'occasion
Hier stellen die Übersetzer*innen das Buch vor
![[Translate to Allemand:] Ein Leben mehr](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Saucier_Ein-Leben-115.jpg)
Ein Leben mehr
Saucier, Jocelyne
Das Leben von drei alten Männern, die sich in die nordkanadischen Wälder zurückgezogen haben, nimmt eine unerwartete Wende. Nacheinander stoßen zwei Frauen zu ihnen, eine von ihnen im hohen Alter, die auf der Suche nach jemandem sind.
Details
Deutschsprachiger Verlag : Suhrkamp Verlag
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2017-2020
Übersetzer*in : Finck, Sonja
Originaltitel : Il pleuvait des oiseaux
![[Translate to Allemand:] Niemals ohne sie](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Saucier_Niemals-115.jpg)
Niemals ohne sie
Saucier, Jocelyne
„Niemals ohne sie" ist eine ungewöhnliche Geschichte. Allein aufgrund der Kinderzahl sind die Cardinals keine gewöhnliche Familie. Nun kommen sie alle nach Jahrzehnten wieder zusammen, weil der Vater eine Ehrung erhalten soll. Und die Familienmitglieder müssen sich schließlich dem stellen, weswegen sie sich alle seit Jahrzehnten aus dem Weg gehen.
Details
Deutschsprachiger Verlag : Suhrkamp Verlag
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2019-2020
Übersetzer*in : Finck, Sonja; Weigand, Frank
Originaltitel : Les héritiers de la mine
![[Translate to Allemand:] Was dir bleibt](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Saucier_Was-dir-bleibt-115.jpg)
Was dir bleibt
Saucier, Jocelyne
Gladys ist 76 Jahre alt. Eines Tages besteigt sie ohne jede Ankündigung den Northlander-Zug und verschwindet spurlos aus ihrem Dorf. Die Nachbarn und Freundinnen sind besorgt, was mag sie dazu bewogen haben, ihr gut eingerichtetes Leben aufzugeben? Bald wird klar: Gladys reist über Tausende von Kilometern und in Dutzenden Zügen durch den Norden von Ontario und Québec.
Details
Deutschsprachiger Verlag : Suhrkamp Verlag
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2020
Übersetzer*in : Finck, Sonja; Weigand, Frank
Originaltitel : À train perdu
Hier stellen die Übersetzer*innen das Buch vor
![[Translate to Allemand:] Die Angst des Reihers](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Soucy-Gaetan-115.jpg)
Die Angst des Reihers
Soucy, Gaétan
Was lässt sich über einen Verstorbenen erzählen, um ihn nahbar zu machen? Gaétan Soucy hinterfragt in seiner vielschichtigen Erzählung die Möglichkeit verlässlichen Erzählens.
Details
Deutschsprachiger Verlag : Matthes & Seitz Berlin
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2020
Übersetzer*in : Jandl, Andreas
Originaltitel : L'angoisse du héron
Hier stellen die Übersetzer*innen das Buch vor
![[Translate to Allemand:] Großer Bruder, kleine Schwester](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Thuy-Kim-Grosser-Bruder-Kleine-Schwester-115.jpg)
Großer Bruder, kleine Schwester
Thúy, Kim
Thúy, die mit zehn Jahren aus Vietnam nach Québec floh, ist durch ihre ergreifenden Romane über Heimat und Fremde auch in Deutschland bekannt geworden. Ihr neuester Roman folgt dem Leben und der Identitätssuche zweier Waisenkinder, die bei der Operation Babylift 1975 aus Vietnam ins Ausland gebracht wurden.
Details
Deutschsprachiger Verlag : Verlag Antje Kunstmann
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2021
Übersetzer*in : Große, Brigitte
Originaltitel : Em
Hier stellen die Übersetzer*innen das Buch vor
![[Translate to Allemand:] Der feiste Christus](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Tremblay_Der-feiste-Christus-115.jpg)
Der feiste Christus
Tremblay, Larry
Der Protagonist von Tremblays Roman wird Zeuge einer Vergewaltigung. Er nimmt sich des Opfers an, entwickelt jedoch bald eine krankhafte Obsession mit ihm, die beide Menschen an ihre Grenzen bringt.
Details
Deutschsprachiger Verlag : Faber & Faber Verlag
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2020
Übersetzer*in : Michael von Killisch-Horn
Originaltitel : Le Christ obèse
![[Translate to Allemand:] Das Haus in der Claremont Street](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Von-Carolsfeld-115.jpg)
Das Haus in der Claremont Street
von Carolsfeld, Wiebke
Nach dem Tod seiner Eltern weigert sich Tom zu sprechen. Er kommt bei verschiedenen Verwandten unter und findet bei seiner Tante Rose und Seinem Onkel Will schließlich einen ungeahnten Platz. Wiebke von Carolsfeld wanderte vor 30 Jahren nach Kanada aus, um Filme zu machen. Heute lebt sie in Montréal. Dies ist ihr erster Roman.
Details
Deutschsprachiger Verlag : Kiepenheuer & Witsch
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2020
Übersetzer*in : Merkel, Dorothee
Originaltitel : Claremont
Letzte Aktualisierung: 29. Juni 2023