Bücher aus Québec in deutscher Sprache
Ratgeber/Sachbuch
- Français
- Deutsch
![[Translate to Allemand:] Das Common des Kommunismus](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Bordeleau-Common-des-Kommunismus-115.jpg)
Das Common des Kommunismus
Bordeleau, Érik
Der aus Québec stammende und in Berlin lebende Philosoph Érik Bordeleau plädiert für eine neue Annäherung an das Konzept des Kommunismus. Er bedient sich verschiedener Ansätze der politischen Philosophie, um seine Idee eines ‚Common‘ zu entwickeln und formuliert Vorschläge, um dieses auch in der Realität zu verankern.
Details
Deutschsprachiger Verlag : Büchner-Verlag
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2021
Übersetzer*in : Seifert, Juliane
Originaltitel : Comment sauver le commun du communisme ?
![[Translate to Allemand:] Gesund mit Rotwein, Lachs, Schokolade & Co.](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Beliveau_Gingras_Gesund_mit_Rotwein-115.jpg)
Gesund mit Rotwein, Lachs, Schokolade & Co.
Béliveau, Richard; Gingras, Denis
Wie kann man Krankheiten vorbeugen und gleichzeitig das Essen genießen? Die Québecer Mediziner und Krebsforscher Richard Béliveau und Denis Gingras präsentieren einen zugänglichen und ermutigenden Ratgeber mit Anekdoten zur Kultur des Essens und einer Anleitung, wie sich diese auch heute noch zelebrieren lässt.
Details
Deutschsprachiger Verlag : Goldmann (Random House)
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2019
Übersetzer*in : van Laak, Hanna
Originaltitel : La Santé par le plaisir de bien manger
![[Translate to Allemand:] Die Herrschaft der extremen Mitte](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Deneault-Alain-Die-Herrschaft-115.jpg)
Die Herrschaft der extremen Mitte
Deneault, Alain
Angepasst, leidenschaftslos, konfliktscheu – für den Québecer Philosophen Alain Deneault ist die Mittelmäßigkeit zur herrschenden Ordnung geworden. In seinem Essay zeigt er die Gefahren dieser Entwicklung auf und ruft dazu auf, das unabhängige Denken wieder mehr zu fördern und zu belohnen.
Details
Deutschsprachiger Verlag : Westend Verlag
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2021
Übersetzer*in : Drießen, Christian
Originaltitel : La médiocratie
Hier geht es zu einem Gespräch zwischen Alain Deneault und seinem deutschen Verleger
![[Translate to Allemand:] Bio-Gemüse erfolgreich direktvermarkten](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Fortier_Biogemuse-115.jpg)
Bio-Gemüse erfolgreich direktvermarkten
Fortier, Jean-Martin
Jean-Martin Fortier ist ein Vorreiter des biologischen Gemüseanbaus. Südöstlich von Montréal kultivieren er und seine Frau auf weniger als einem Hektar über 25 verschiedene Gemüsesorten – biologisch und mit wirtschaftlichem Erfolg. Wie sich dieser Traum Schritt für Schritt umsetzen lässt verrät er in seinemerfolgreichen Ratgeber.
Details
Deutschsprachiger Verlag : Löwenzahn Verlag
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2017&2020
Übersetzer*in : Telliez, Diana
Originaltitel : Le jardinier-maraîcher
![[Translate to Allemand:] Wenn alles doof ist, hilft nur noch Schokolade?](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Hout_Senecal_Schokolade-Mankau-Verlag-115.jpg)
Wenn alles doof ist, hilft nur noch Schokolade?
Huot, Dr. Isabelle; Senécal, Dr. Catherine
Essen aus Frust, Essen als Belohnung. Die Ökotrophologin Dr. Isabelle Huot und die Psychologin Dr. Catherine Senécal beschäftigen sich mit dem Zusammenhang von Gefühlswelt und Ernährung. In ihrem Buch geben sie Tipps, die eigenen Essgewohnheiten umzustellen, um wieder mit gutem Gewissen zu genießen.
Details
Deutschsprachiger Verlag : Mankau Verlag
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2020
Übersetzer*in : Engelhardt, Susanne
Originaltitel : Cessez de manger vos émotions

Kleine Abhandlung über Rassismus
Laferrière, Dany
Der aus Haiti stammende und in Québec lebende Dany Laferrière verleiht der Rassismusdebatte eine neue Dimension. Mit Fakten, Erinnerungen und dem für ihn typischen subversivem Sprachwitz schreibt er über Schmerz und Erniedrigung sowie Stolz und Sehnsucht.
Details
Deutschsprachiger Verlag : Wunderhorn Verlag
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2022
Übersetzer*in : Thill, Beate
Originaltitel : Petit traité du racisme
![[Translate to Allemand:] Unsichtbare Schmerzen](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Messing-Unsichtbare-Schmerzen-115.jpg)
Unsichtbare Schmerzen
Messing, Karen
In der Fabrik, an der Kasse, beim Unterrichten oder Servieren – die Genetikerin und Ergonomin Karen Messing hat in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Arbeitskontexte untersucht, deren Belegschaft unter körperlichen Beschwerden leidet. Gleichzeitig musste sie feststellen, dass es der Wissenschaft an Antworten auf diese Probleme fehlt. Mit ihrem Buch setzt sie sich für ein Umdenken in der Arbeitsmedizin und das direkte Gespräch mit den Betroffenen ein.
Details
Deutschsprachiger Verlag : Bahoe Books
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2021
Übersetzer*in : Steiner, Maria
Originaltitel : Pain and Prejudice What Science Can Learn about Work from the People Who Do It
![[Translate to Allemand:] Brauchst du das wirklich?](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/McSween_Brauchst-du-das-wirklich-Hout-Redline-Verlag-115.jpg)
Brauchst du das wirklich?
McSween, Pierre-Yves
Pierre-Yves McSween ist ein Québecer Wirtschaftsprüfer, Dozent und Kolumnist. In seinem Buch spricht er offen und humorvoll über das Tabuthema Geld. Er zeigt auf, welche finanziellen Auswirkungen der ständige Konsum hat, lädt ein, das eigene Verhalten zu überdenken und gibt Tipps für einen gesunden Umgang mit den eigenen Finanzen.
Details
Deutschsprachiger Verlag : REDLINE Verlag
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2020
Übersetzer*in : Kinkel, Silvia
Originaltitel : En as-tu vraiment besoin?
![[Translate to Allemand:] Inspiriertes Schreiben](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Gauthier_Inspiriertes-Schreiben-Mankau-Verlag-115.jpg)
Inspiriertes Schreiben
Gauthier, France
France Gauthier hat bereits zahlreiche Bücher zum Thema Spiritualität veröffentlicht. Ihr nun auf Deutsch übersetzter Ratgeber lädt die Leser*innen zu einer neuen Art des Schreibens ein. Gauthier gibt Tipps, um Inspiration zu finden, eigene Ideen zu Papier zu bringen und so neue Lebensperspektiven zu entdecken.
Details
Deutschsprachiger Verlag : Mankau Verlag
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2019
Übersetzer*in : Engelhardt, Susanne
Originaltitel : Le guide de l'écriture inspirée
![[Translate to Allemand:] Du bist gut so, wie du bist!](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Senecal_Du-bist-gut-so-Mankau-Verlag-115.jpg)
Du bist gut so, wie du bist!
Senécal, Dr. Catherine
Unerreichbare Schönheitsideale, stereotype Rollen – Die Québecer Psychologin Dr. Catherine Senécal macht auf vermeintliche Vorbilder und ihren Folgen für die Entwicklung junger Menschen aufmerksam. In ihrem Buch zeigt sie Wege auf, wie Eltern und Expert*innen dem etwas entgegensetzen und Jugendliche ein wertschätzendes Verhältnis zum eigenen Körper und der Ernährung entwickeln können.
Details
Deutschsprachiger Verlag : Mankau Verlag
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2019
Übersetzer*in : Engelhardt, Susanne
Originaltitel : Ton poids, on s'en balance!
![[Translate to Allemand:] Das Ende des Tunnels](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Dufour_Das-Ende-des-Tunnels-Mankau-Verlag-115.jpg)
Das Ende des Tunnels
Dufour, Dr. med. Daniel
Dr.med. Daniel Dufour ist Chirurg und war lange Zeit als Koordinator des internationalen Roten Kreuzes in Krisengebieten im Einsatz. Aus dieser Erfahrung heraus hat er einen alternativen, tiefenpsychologischen Umgang mit der Krankheit der Posttraumatischen Belastungsstörung entwickelt. Sein beim Québecer Verlag Groupe Homme erschienenes Buch ist nun auch auf Deutsch erhältlich.
Details
Deutschsprachiger Verlag : Mankau Verlag
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2020
Übersetzer*in : Engelhardt, Susanne
Originaltitel : Le bout du tunnel
![[Translate to Allemand:] Im Namen der Thora](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Rabkin_Im-Namen-der-Thora-115.jpg)
Im Namen der Thora
Rabkin, Yakov M.
Yakov M. Rabkin ist emeritierter Professor an der Université de Montréal und Historiker mit Schwerpunkt auf der zeitgenössischen Geschichte des Judentums. In diesem Buch wendet er sich dem Ursprung des Zionismus zu und zeigt die Trennlinien zwischen jüdischem Glauben und israelischem Staat, zwischen Antisemitismus und Widerstand gegen den Zionismus auf. „Im Namen der Thora“ ist preisgekrönt und wurde bisher in 14 Sprachen übersetzt.
Details
Deutschsprachiger Verlag : fifty-fifty/ Westend Verlag
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2020
Übersetzer*in : Melzer, Abraham
Originaltitel : Au nom de la Torah
![[Translate to Allemand:] Das Geheimnis der vietnamesischen Küche](https://cdn-contenu.quebec.ca/cdn-contenu/adm/min/relations-internationales/Representations/Munich/images/Thuy_Vietnamesische-Kuche-Verlag-115.jpg)
Das Geheimnis der vietnamesischen Küche
Thúy, Kim
Gemüse und Früchte, Reisfladen und Suppen, Gebratenes und Gegrilltes…Kim Thúy, die als Kind nach Québec kam und inzwischen erfolgreiche Schriftstellerin ist, hat in diesem Buch vietnamesische Rezepte aus ihrer persönlichen Sammlung zusammengestellt. Sie werden von Generation zu Generation weitergegeben und sind Ausdruck von mehr als reiner Kochkunst.
Details
Deutschsprachiger Verlag : Verlag Antje Kunstmann
Erscheinungsjahr der deutschsprachigen Übersetzung : 2019
Übersetzer*in : Große, Brigitte
Originaltitel : Le secret des vietnamiennes
Letzte Aktualisierung: 10. Mai 2023