Elisa Valentin ist seit dem 1. Juni 2020 Generaldelegierte von Québec in München. In dieser Funktion vertritt sie die Regierung von Québec in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zuvor war sie seit 2016 Direktorin für Europa und europäische Institutionen im Ministerium für internationale Beziehungen und Frankophonie von Québec

Sie spricht fließend sechs Sprachen und verfügt über einen internationalen beruflichen Hintergrund mit Schwerpunkt Wirtschaft. Seit Ende 2006 arbeitet sie für das Ministerium für internationale Beziehungen und Frankophonie von Québec, unter anderem als Direktorin für den asiatisch-pazifischen Raum, als Direktorin für Lateinamerika und die Karibik sowie als Leiterin der Referate für Haiti und für Deutschland /Österreich/Schweiz.

Vor ihrer Tätigkeit für die Regierung von Québec war sie Wirtschaftsanalystin im Ministère du Développement des ressources humaines du Canada in Ottawa und arbeitete später im Bereich Finanzkommunikation und nachhaltige Entwicklung bei Publicis Consultants in Paris.

Elisa Valentin hat einen Bachelor-Abschluss in Internationalen Beziehungen und Völkerrecht (Spezialisierung Internationale Wirtschaftsbeziehungen – Università di Trieste / Außenstelle Gorizia, Italien, 1998) und einen Master-Abschluss in Internationalen Beziehungen (Schwerpunkt Internationale Entwicklung – Université Laval, Québec, 2006). Im Jahr 2019 nahm sie als Vertreterin Québecs am Europamodul des 26. "Lehrgangs für Verwaltungsführung" der Bayerischen Staatskanzlei teil.